Die Krimireihe aus dem Erzgebirge

Fesselnde Krimis voller Hochspannung, Mystik und Mord

Das Erzgebirge hat eine lange und pralle Geschichte. Es hat die Menschen mit ihren Erzählungen. Es hat auch die Postkartenidyllen, die kleinen Vorgärten, die bunten Häuser und das Weihnachtslandimage. Doch die Ruhe ist trügerisch. Hinter der friedlichen Fassade lauert der Tod. Das Böse war schon immer da.

Danielle Zinn und René Seidenglanz verarbeiten in ihren Romanen die Geheimnisse einer Region zu einem einzigartigen Krimierlebnis.

Die Buchreihe erscheint im renommierten emons Verlag und hat gemeinsam mit dem Erzgebirgskrimi im ZDF dem Erzgebirge einen Platz unter den deutschen Krimiregionen erobert.

„Toter Schacht“ Erster Band der Reihe

Spurlos verschwinden 1972 zwei junge Menschen aus einer kleinen Stadt im Erzgebirge. Erst viele Jahre später findet man ihre Leichen in einem verlassenen Bergwerk – fest umarmt und fast vollständig erhalten. War es Mord? Waren die beiden in kriminelle Machenschaften verwickelt? Es gab Gerüchte damals.

Jan Berghaus, ein gescheiterter Professor und Hobbyhistoriker, gräbt den Fall wieder aus. Doch durch seine Suche brechen alte Konflikte in der Stadt wieder auf. Und dann sterben Menschen, die mit den beiden Toten zu tun hatten. Ist der Mörder von damals zurückgekehrt? Oder etwas? Die Geschichte, die schließlich aus der Tiefe des Berges ans Tageslicht kommt, ist monströs. Mehr

„Kaltenhaide“ – Zweiter Band der Reihe

Sascha Berghaus hat eigentlich genug andere Probleme. Wegen ihrer merkwürdigen Art, der schwarzen Kleidung und den vielen schaurigen Tätowierungen wird sie gemieden. Außerdem hat sie gerade Ärger mit dem Gesetz. Doch Sascha spürt auch alten Kriminalfällen nach und schreibt darüber:

Im abgelegenen Bergdorf Kaltenhaide, hoch oben auf dem rauen Kamm des Erzgebirges, ist ein junger Mann gestorben, weil er einem Geheimnis aus der Vergangenheit zu nahe gekommen ist. Denn tief im Wald liegen zwölf grausam verstümmelte Leichen versteckt. Man hat ihnen das Herz herausgeschnitten.

Als Sascha in Kaltenhaide auftaucht, überschlagen sich die Ereignisse. Menschen sterben. Ein Hof brennt. Und da ist dieser geheimnisvolle Schatten, der ihr folgt. Ist das Böse nach Kaltenhaide zurückgekehrt? Mehr

„Eiskaltes Erzgebirge“ – Dritter Band der Reihe

In einem kleinen Dorf im Erzgebirge wird inmitten der winterlichen Idylle eine Leiche entdeckt. Aufgespießt mit einem Degen, drapiert auf der Weihnachtspyramide des Marktplatzes. Schnell wird klar, dass die wahre Identität des Toten der Schlüssel zu einem lange zurück- liegenden schrecklichen Verbrechen ist. Die Kommissare Alexander Berghaus und Anne Keller müssen ihre Konflikte überwinden, um eine Familientragödie aufzuklären – und um weitere Morde zu verhindern. Mehr

„Glutrotes Erzgebirge“ – Vierter Band der Reihe

„Ich weiß, was damals wirklich passiert ist!“ – Ein geheimnisvoller Brief und zwei Mordfälle kurz hintereinander erschüttern den kleinen Ort Crottendorf im Erzgebirge. Alles wird noch mysteriöser, als sich herausstellt, dass die Opfer Geschwister waren. Gemeinsam mit seiner eigensinnigen Kollegin Anne Keller und seinem übereifrigen Praktikanten versucht Hauptkommissar Alexander Berghaus, der rasant wachsenden Flut an widersprüchlichen Beweisen Herr zu werden und hinter die Fassade des Crottendorfer Idylls zu schauen.

Der Fall führt Berghaus und Keller zu einer tragischen Familiengeschichte, geprägt von Rache, Hass, Eifersucht und Neid – und er führt sie zu einer Prüfung, an der sie beide fast zerbrechen. Mehr