Das Erzgebirge hat alles, was ein guter Krimi braucht.

Kaltes Land. Tiefe Täler. Weite, leere Hochflächen. Die langen Winter, die Regenwolken und die Nebelschwaden, die sich tagelang gegen die ausladenden Berghänge pressen, verleihen dem Erzgebirge seine mystische Atmosphäre.

Gleichzeitig ist das ganze Gebirge von einem dichten Netz kleiner und großer Städte, von langen Industriedörfern durchzogen, die bis hinauf auf den Kamm reichen und dort dem rauen Klima trotzen. 

Das Erzgebirge hat eine lange und pralle Geschichte. Es hat die Menschen mit ihren Erzählungen. Es hat auch die Postkartenidyllen, die kleinen Vorgärten, die bunten Häuser und das Weihnachtslandimage. Doch die Ruhe ist trügerisch. Hinter der friedlichen Fassade lauert der Tod. Das Böse war schon immer da.

Viele Tat-Orte aus dem Erzgebirgekrimi lassen sich in der Realität entdecken. Tatorte entdecken

Die Spuren zu den Tatorten sind gelegt, und einige lassen sich im Erzgebirge finden. Aber Vorsicht, manche Spuren sind falsch. Sascha hilft weiter. www.instagram.com/saschas.attic/